Greimerath nach Salmtal

Die Kirchenglocken in Greimerath läuten um 18:00 Uhr und dann wieder um 7:00 Uhr, es war also eine ruhige Nacht.

Ich laufe im Trockenen los, der Regen soll erst ab 9:00 Uhr da sein.

Ich nutze mal wieder den Fuß- und Fahrradweg auf einer stillgelegten Eisenbahnstrecke. Ich liebe diese Wege, sie gehen herrlich moderat hoch und runter.

Es geht über alte Eisenbahnbrücken und Eisenbahntunnel Richtung Wittlich. Die Vulkaneifel endet hier laut einem Schild am Wegesrand

Der erste Tunnel durch den ich laufen soll ist 585 Meter lang , das sind knapp 8 Minuten im Tunnel.

Das schaffe ich wohl und laufe mutig auf das pechschwarze Loch des Tunnels zu.

Ich kann kein Licht am Ende sehen, soll ich da wirklich durch???

 

Bewegungsmelder ist das Zauberwort!

 

Kaum betrete ich den Tunnel geht das Licht an,  Glück gehabt, ich laufe weiter. Der Tunnel macht eine Rechtskurve, ich kann jetzt weder hinter mir noch vor mir Tageslicht sehen. Ein bißchen mulmig ist mir jetzt doch, ich bete, dass mir niemand im Tunnel begegnet. 

Meine Gebete werden erhört, knapp 8 Minuten können ganz schön lang werden.

585 Meter Tunnel zu Fuß
585 Meter Tunnel zu Fuß

Es folgen noch 2 weitere Tunnel (aber nur um die 140 Meter lang), insgesamt eine tolle 9 km Wanderstrecke nach Wittlich. Kurz vor der Stadt setzt der Nieselregen ein, der Regen stört aber nicht wirklich. Kurzer Stadtbummel in Wittlich, tolle Kleinstadt mit schönen Geschäften.

Dann ist mein schöner alter Eisenbahnwanderweg zu Ende.  Nach Wittlich geht es bergauf in den Wald. Überall blüht der Weißdorn und man sieht schon zarte grüne Spitzen an den Laubbäumen. Nach einigen Hügeln endet der  Wald, ich laufe auf eine weite Ebene zu. Gestern ist mir schon aufgefallen, dass der Boden unter meinen Füßen rostrot aussieht. Jetzt sehe ich es ganz deutlich, hier gibt es viele gepflügte Felder,  die in mit ihrem kräftigen rostrot die Landschaft dominieren.

In Salmtal steht das Wohnmobil, Neos ist nicht willig bei dem Regen mit Herrchen einen Spaziergang zu machen.

Wittlich
Wittlich
rostrote Felder
rostrote Felder
Eingangstür in Salmtal
Eingangstür in Salmtal