Kaiseresch nach Driesch

Ist das kalt heute Morgen! 

Nach 500 Metern stehenbleiben, Mütze aus dem Rucksack holen, Wanderstöcke im Rucksack verstauen, Hände in den Jackentaschen wärmen und weiter geht's. 2 km und drei Hügel weiter ist mir wieder warm, also Stöcke raus, Mütze rein. Die Sonne versteckt sich hinter den Wolken.

Ich laufe überwiegend auf kleinen geschwungen Pfaden im Wald, zwischendurch geht es über kleine Orte und Wiesen. Leider finde ich keinen Bäcker, ich träume von einem heißen Kaffee, so einen wie meine Kollegin Tanja ihn immer gekocht hat. Man kann nicht alles haben.

Dann muss ich über eine ziemlich wackelige Brücke im Wald laufen,  sie hält mich aus.

Die wackelige Brücke
Die wackelige Brücke

Ich komme beim Kloster und der Wallfahrtskirche Maria Martental an, hier soll ich das Geheimnis der Stille kennenlernen. Das verhindert der nahe gelegene Fliegerhost mit seinen Überschallfliegern.

Beim Weiterlaufen fällt mir der Schiefer überall auf, hier ist kein normales Erdreich, die Bäume quetschen ihre Wurzeln zwischen die Schieferplatten. Selbst der Bach hat sein Bett im Schiefer gefunden.

Es geht durch den Ort Alfen, der Fliegerhost Büchel grenzt direkt am Ort. Der Lärm der Flieger ist unerträglich, es tut weh in den Ohren. Wie kann man hier leben?

In einer Kriegergedächtniskapelle kann ich meinen Pilgerpass selber stempeln. 

Im nächsten Ort hängt eine sehr grosse handbeschriebene Tafel an einer Hauswand.

Recht hat Irina
Recht hat Irina

Auch heute geht es immer auf und ab in kurzen Wechseln, am heftigsten ist der Anstieg vorm Ort Driesch.

Wie stehen wieder am Sportplatz, Achim unterhält sich mit einer Anwohnerin und erzählt das er auf mich wartet. Später bringt diese freundliche Frau ein Buch mit Segenswünschen für mich. Es wohnen nette Menschen in Driesch.

Zum übernachten fahren wir auf den Womo Stellplatz, dort soll es Strom geben. Achim will nach 17 Fernsehe freien Tagen das Fußballspiel sehen.

Mit dem Strom funktioniert es nicht, aber die Solarbatterie ermöglicht den Fußballabend mit Bier und Chips.


Gute Besserung an Karin, Mario und Marius. Manchmal kommt einfach alles zusammen.



.
So riecht der Frühling auch
So riecht der Frühling auch
Im tiefsten Wald ein Osterbaum
Im tiefsten Wald ein Osterbaum
Und eine Kapelle
Und eine Kapelle
Kloster Maria Martental
Kloster Maria Martental