Wennemen nach Serkenrode

 Wer hat meine Motivation gesehen? 

Nach dem Frühstück  bin ich schon wieder müde. 

Ich lege mich für eine Stunde nochmal ins Bett, um 9:00 Uhr geht es los, Neos  begleitet mich. Nach wenigen Metern frage ich mich, ob ich heute überhaupt einen einzigen Kilometer schaffen werde.

Aber plötzlich laufen meine Beine von alleine.

Um 9:30 Uhr läuten die Kirchenglocken rings um mich herum. Klar, es ist Sonntag!

Ich laufe heute auf einem alten Bahndamm der zum Rad- und Wanderweg umfunktioniert wurde. Ganz coole Sache, die Steigungen sind moderat. Ich komme gut vorwärts, der Weg führt immer an der Ruhr entlang.

Plötzlich kommt eine WhatsApp von meiner Freundin Bettina aus Ravensburg, sie schickt mir ein schönes Video. Da ist sie wieder, meine Motivation! 😀

Danke Bettina!

Beim Ort Berg komme ich an einem Holzverarbeitungsbetrieb vorbei. Die Holzstämme stapeln sich haushoch auf dem ganzen großen Betriebsgelände.

Heute gönne ich mir nach fast 12 km eine Mittagspause mit kurzem Bettbesuch im WOMO.

Dann geht's weiter auf dem alten Bahndamm bis zum Tunnel. Den bewohnen jetzt Fledermäuse, im Winter brauchen sie ihre Ruhe. Der Tunnel ist deshalb bis 01.04. geschlossen, ich muss mir eine Ausweichstrecke suchen. Es geht einen steilen Hügel über den Tunnel rüber. Nach weiteren 12 km erreiche ich abgekämpft den Landgasthof Schmitt-Degenhardt in Serkenrode.

Ich gönne mir ein Jägerschnitzel mit Pommes. Davon träume ich schon den ganzen Tag.

Der Wirt und das ganze Personal sind sehr freundlich, das Essen superklasse!

Ein toller Landgasthof, der keine Wünsche offen lässt.

Wir dürfen sogar auf dem Parkplatz übernachten.

 

Holzbearbeitung in Berg
Holzbearbeitung in Berg
Die Ruhr
Die Ruhr
Der schwarze Hahn am Wegesrand
Der schwarze Hahn am Wegesrand
Ein Kletterfelsen
Ein Kletterfelsen
Kleine Kapelle
Kleine Kapelle
tolle Dörfer im Sauerland
tolle Dörfer im Sauerland
Gruß aus der Küche
Gruß aus der Küche
Jägerschnitzel mit Pommes
Jägerschnitzel mit Pommes