Kallenhardt nach Wennemen

Guten Morgen aus Kallenhardt, wir haben am sehr gepflegten Sportplatz gut geschlafen. 

Kurze morgendliche Runde mit Neos. Der Vollmond steht immer noch am Morgenhimmel, in der anderen Richtung geht die Sonne auf. Ich kaufe Brötchen beim Minibäcker. 

Gut gefrühstückt starten wir in den Tag. Meine beiden Männer begleiten mich ein Stück, vorher schauen wir noch bei der Whisky Brennerei vorbei. Welch Glück, der freundliche Angestellte öffnet extra für uns, ich bekomme einen Stempel im Pilgerpass. Wir kaufen auch noch eine kleine Flasche Whisky, Obstbrände haben sie ebenfalls im Angebot. Wir hätten sogar alles probieren dürfen, aber 8:30 Uhr ist einfach zu früh für Alkohol.

Meine Wanderung sollte mich durch üppige Wälder führen, ich sehe kahle Hügel und riesige Stapel aus Baumstämmen. Aber es besteht Hoffnung, ich kann kleine Tannen erkennen, die anfangen sich die Hügel zurück zu erobern.

Der eiskalte Wind ist heute mein Begleiter dieses sonnigen Samstages. Den imposanten Lörmecke Turm sehe ich nur von weiten, glücklicherweise  hat Achim ihn gestern bei seiner Fahrradtour fotografiert. 

Müde komme ich bei Meschede an, wir fahren zum Wanderparkplatz nach Wennemen.


Ich habe mich entschieden nicht über Köln zu laufen. Der Weg über den Asphalt der Millionenstadt schreckt mich ab.

😔
😔
Ich freue mich über grüne Tannen
Ich freue mich über grüne Tannen
Der Lörmecketurm mit seinen über 200 Stufen
Der Lörmecketurm mit seinen über 200 Stufen