Letzte Nacht hat es gefroren, die Autofahrer ohne Garage müssen ihre Scheiben kratzen. Der Raureif liegt auf den Wiesen, die Sonne scheint vom strahlend blauen Himmel. Die Luft ist klar und eisig, langsam erwacht Büren zum Leben.
Es ist erst kurz vor 8:00 Uhr bei meinem Start. Schnell lasse ich Büren hinter mir, es geht leicht aufwärts um dann steil nach Gold-Siddinghausen runter . Ich freue mich über die Schönheit der Natur. Hinter Siddinghausen schlängelt sich ein Bach mit vielen Windungen.
Es ist immer noch eisig. Ich laufe auch hier durch zerstörte Wälder. Es wird eifrig aufgeräumt, überall liegen zu riesigen Stapeln aufgeschichtete Baumstämme.
Die meisten Orte liegen hier auf Bergkuppen und thronen über Allem. Es geht weiter bergauf und bergab. Achim wartet in Kallenhardt auf mich. Um zu dem Ort zu kommen muss ich erst nach ganz unten laufen. Jetzt liegt zwischen meinen Spagettis und mir ein steiler Aufstieg über einen schmalen Pfad, der im Sommer fast zugewachsen sein muss.
Der Ort ist wunderschön, dafür habe ich mich gern den Berg hochgekämpft, wir sind hier auf 430 Metern.
Als besondere Überraschung gibt es in Kallenhardt eine Brennerei in der Whisky hergestellt wird. Sie öffnet morgen um 9:30 Uhr. Am liebsten würde ich den morgigen
Tag mit einer Whiskyverkostung beginnen.
Ein Romantikhotel gibt es hier auch. Also liebe Männer, überrascht eure Frauen mit einem romantischen WE in Kallenhardt und lernt dabei auch noch die Whiskydestille kennen!