Es ist trocken draußen. Ich starte ausgeruht in den 4. Wandertag.
Bisher tragen mich meine Füße gut, die Beine schaffen die 20 km auch. Natürlich bin ich am Abend immer total müde. Noch weitere 4 Tage mit maximal 20 km, dann darf ich meine Tagesleistung steigern.
Bald erreiche ich den Kurort Meinberg.
Auch Horn ist bald erreicht. Die beiden Orte gehören zusammen und heißen Horn - Bad Meinberg. In Horn kaufe ich in einer Bäckerei frisch gebackene Waffeln, sehr lecker.
Die Externsteine befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Die Natur hat ein beeindruckendes Monument erschaffen.
Nach den Extersteinen geht es in den Teutoburger Wald, nach kurzer Zeit wandere ich auf einem von der Kurfürstin Pauline vor 200 Jahre angelegten Handelsweg.
Dieser Weg führt sehr steil, lang und gerade auf gut 370 Meter hoch. Völlig fertig, oben angekommen, frage ich mich, was sich Pauline bei so einer anstrengenden Wegführung gedacht hat.
Der Teutoburger Wald gehört mir ganz allein, es ist niemand zu sehen. Auch hier überall Baumbruch, allerdings sind die Bäume schon in den letzten trockenen Jahren gefallen. Heute bin ich schneller unterwegs und erreiche nach 20 km gegen 14:00 Uhr die Ortschaft Schlangen.
Kurz vor Schlangen gibt es ein Vogelkästenhochhaus.
Am Spätnachmittag gönnen wir uns einen Saunabesuch in der Westfalentherme in Bad Lippspringe. Sehr erholsam und regenerieren.
Wir übernachten auf dem Parkplatz vor der Therme. Jetzt weiß ich, dass hier Mittwochmorgens die Mülltonnen um 4:00 Uhr an die Straße gerollt werden.