Konz nach Fisch

Es war eine sehr ruhige Nacht, kein Krankenhauslärm, keine Hubschrauberlandung.

Im Krankenhaus gibt es das tolle Restaurant domus culinae, dort gehen wir lecker frühstücken. 

Um 8:00 Uhr holt uns Achim ab, wir starten in Konz. Die Sonne scheint an diesem eiskalten Morgen, schnell laufen wir uns warm und überqueren die Mosel. Der Wander- und Fahrradweg führt uns nach Tawern. An den römischen Ausgrabungen, am Ende von Tawern, machen wir eine kurze Rast. 

Danach erwartet Janina eine kleine Überraschung,.....ein steiler Weg zum Metzenberg hoch. Oben schauen wir uns die Rekonstruktion von einem römischen Tempelbezirk an. 

Wir laufen durch ein Wäldchen über Kümmern nach Fisch. Nochmal eine kurze Rast auf einer Bank im Wald, plötzlich kracht keine 3 Meter hinter uns ein dicker Ast runter, Glück gehabt.

In Fisch angekommen,  bekommen wir kurzfristig einen Schreck, als wir vor der Hausnummer 4 unserer vermeintlichen Ferienwohnung stehen. Ein kurzer Blick, wir sind uns einig, hier schlafen wir nicht.

Alles nochmal prüfen, mein Fehler, wir müssen zu Hausnr. 14. 

Die Ferienwohnung ist sauber und geschmackvoll eingerichtet. Kaffee kochen, Füße hochlegen und relaxen, einfach nur herrlich.

Es klopft an der Tür, Achim besucht uns auf seiner Fahrradtour. Später laufen wir noch zur Kapelle um uns einen Pilgerstempel zu holen, aber sie ist verschlossen. Im Ort gibt es überall Viezomaten oder kleine Gartenhäuser mit lokalen Produkten. Viez ist vergorener Apfelsaft, für einen Euro kann man ein Glas davon selber zapfen. Wir haben keine Ahnung wie Viz schmecken muss, nach einem Schluck landet der Viez im Blumenbeet.

Der Apfelsaft oder Quittensaft schmeckt lecker. Wir schauen uns noch einen kleinen Park mit dem Lebensfluss an. Die Abendsonne scheint sanft die Wiesen und den Ort an, schöne Stimmung.


Brücke über die Mosel
Brücke über die Mosel
Pause in Tawern
Pause in Tawern
Viezomat mit Ruheplatz
Viezomat mit Ruheplatz
Der Lebensfluss
Der Lebensfluss