Olpe nach Erdingen

Es ist kühl morgens in Olpe, voller Elan wandere ich los. Als erstes geht es in der Stadt steil nach oben.  Wer in dieser Wohnsiedlung lebt und Fußgänger ist, bleibt fit. 

Ich kann schon die riesige Autobahnbrücke sehen, unter der ich hindurch laufen muss. Es geht nochmal steil zum Tierheim hoch, ein sehr schöner Hund am Zaun begleitet mich bellend. 

Ab geht es in den Wald oder dorthin wo mal welcher gewesen ist.

Heute gehe ich mit Stöcken und komme langsamer vorwärts, ich muß mich noch auf den richtigen Gebrauch konzentrieren. Aber ich werde sicher schneller mit der Zeit. Mein Mann hatte recht (ich gebe es ungern zu), bergauf und bergab läuft es sich leichter mit Stöcken.

An einem schönen Rastplatz steht ein toller "Wurzelmann". Ein unbekannter Künstler hat ihn 2011 erschaffen. Ich mach meine erste Pause beim Wurzelmann. 

Nach den toten Wäldern komme ich auf eine weite Hochebene mit Wiesen und einzelnen Höfen. Die Landschaft erinnert mich ans Allgäu.

Im Miniort Grunewald soll ich einen schmalen Pfad nach Nosbach hochgehen. Das verhindert ein Gans, die ihre Familie beschützt, kann aber auch ein Ganter gewesen sein, genau weiss ich es nicht. Das Tier stellt sich flügelschlagend  in den Weg und läuft mir fauchend hinterher. So eine Gans kann sehr überzeugend sein, ich nehme einen anderen Weg nach Nosbach. Der Ort hat viele schöne geflegte Fachwerkhäuser, hier scheint die Zeit stehen zu bleiben.

Achim erwartet mich an einem idyllischen Platz bei 2 Windrädern in Erdingen. Die Stühle sind draußen und die Sonne scheint einem warm ins Gesicht. Zum Abschluss laufe ich noch barfuß über die Wiese.

Heute ist es schwer, einen Schlafplatz zu finden. Wir stehen jetzt beim Sportplatz in Wallerhausen. 

 

Autobahnbrücke, Olpe im Hintergrund
Autobahnbrücke, Olpe im Hintergrund
Mein Wurzelmann
Mein Wurzelmann
Sonnenuntergang am Sportplatz
Sonnenuntergang am Sportplatz